2. Mettlen-Konzert 2023


Anatol Toth · Violine
Manoush Toth · Klavier

toth-music.com


Anatol Toth
Anatol Toth wurde 2003 in der Schweiz geboren und stammt aus einer ungaro-schweizer und deutschen Familie. Anatol beginnt mit drei Jahren Violine zu spielen. Als 9-Jähriger ist er stellvertretender Konzertmeister des baskischen Jugendorchester EIO Gazte. Unterricht erhält er ab 2013 bei Barbara Doll (MAB Basel), zusätzlich seit 2017 bei György Pauk (Royal Academy London), bei Gyulla Stuller (HEMU Lausanne) und Leonidas Kavakos. Seit Herbst 2022 studiert er in der Violinklasse von Miriam Fried am New England Conservatory, Boston, Massachusetts / USA.

Er gewinnt zahlreiche 1. Preise mit Auszeichnung und Sonderpreise als Solist, wie auch als Duo und Trio mit seinen Geschwistern beim Schweizer Jugendmusik-Wettbewerb SJMW, in Deutschland, wie auch an internationalen Wettbewerben. Anatol spielt zahlreiche Auftritte mit verschiedenen Kammermusikformationen im In- und Ausland und an diversen Festivals, wie Murten Classics, Lavaux Classic, Arosa Musik Festival u.a. Anatol brillierte als Solist am Murten Classics Festival (Raff Violinkonzert, unter Daniel Raiskin und der tschechischen Philharmonie), mit dem Thuner Stadtorchester (Sibelius Violinkonzert) und mit dem Basler Sinfonieorchester (Bartok Violinkonzert No. 2).


Manoush Toth
Manoush Toth, geboren 2006 auf der kanarischen Insel La Palma. Manoush beginnt mit zweieinhalb Jahren Violine zu spielen. Zurück in der Schweiz beginnt sie zusätz¬lich mit 8 Jahren mit dem Klavierspielen. Ergänzend spielt sie Cembalo und Orgel und komponiert mit 13 ihre erste Sonate. Sowohl mit Klavier wie auch Geige erspielt sie sich zahlreiche Preise an Wettbewerben - 2022 gewinnt sie den internat. Beecham Piano Competition sowohl in ihrer Kategorie wie auch den Best Overall Competitor Prize, und den Sonderpreis für die Best Performance of Bach. Im Jahre 2022 beginnt sie ihr Bachelor Studium an der Musikakademie Basel und wird in die in die Klasse von Claudio Martinez Mehner und Zoltán Fejérvári aufgenommen.
 



Datum

Sonntag, 11. Juni 2023, 17.00 Uhr

Ort

Villa Mettlen | Barocksaal | Pourtalèsstr. 35 | 3074 Muri bei Bern

Preis

CHF 35 Erwachsene
CHF 25 Mitglieder des Musikschul- und Kulturvereins
CHF 15 Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre

 

Vorverkauf

➝ Ticket bestellen

 



Veranstalter
Musikschule Muri-Gümligen

Patronat
Gemeinde Muri-Gümligen